Corona, Grippe oder Erkältung? So unterscheiden sich die Symptome
5. Erkältungssymptome: Harmlos, aber unangenehm
Bild: Shutterstock
Die klassische Erkältung, die meist durch Rhinoviren ausgelöst wird, gilt als weniger schwerwiegend im Vergleich zu Grippe oder Corona, ist jedoch nicht minder unangenehm und kann die Lebensqualität vorübergehend stark beeinträchtigen. Typische Symptome einer Erkältung sind starker Schnupfen, intensive Niesanfälle und Halsschmerzen, die häufig von leichtem Fieber begleitet werden. Der Krankheitsverlauf ist in der Regel milder und beginnt oft schleichend, wobei die Beschwerden über mehrere Tage hinweg anhalten können.
Im Gegensatz zur Grippe, die plötzlich einsetzt, entwickelt sich eine Erkältung langsam und verläuft meist weniger intensiv. Menschen mit milden Symptomen, wie leichtem Fieber und starkem Schnupfen, haben vermutlich eine Erkältung und können sich mit ausreichend Ruhe, Flüssigkeitszufuhr und eventuell milden Medikamenten zur Linderung der Symptome gut erholen.
Interessant:Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?
Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.