Corona, Grippe oder Erkältung? So unterscheiden sich die Symptome

4. Die Grippe: Plötzlicher Beginn mit hohem Fieber

Bild: Shutterstock

Influenzaviren, die die klassische Grippe auslösen, zeichnen sich durch einen plötzlichen und oft heftigen Krankheitsverlauf aus. Typisch für die Grippe ist das rasche Einsetzen von hohem Fieber, das meist von intensiven Kopf- und Gliederschmerzen begleitet wird. Betroffene fühlen sich oft sehr krank, und Schweißausbrüche sowie Schnupfen gehören zu den häufigen Symptomen.

Zusätzlich können Halsschmerzen, Husten, Übelkeit und sogar Erbrechen auftreten. Im Gegensatz zu Corona treten diese Beschwerden meist plötzlich und intensiv auf, was die Grippe von anderen Atemwegserkrankungen unterscheidet. Bei starkem Fieber, anhaltendem Unwohlsein und schweren Symptomen ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen, um den Krankheitsverlauf zu lindern und mögliche Komplikationen zu vermeiden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?

Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.