Corona, Grippe oder Erkältung? So unterscheiden sich die Symptome
2. Die Herausforderungen bei der Unterscheidung
Bild: Shutterstock
Da alle drei Erkrankungen – Corona, Grippe und Erkältung – die Atemwege betreffen, können die Symptome ähnlich sein und leicht verwechselt werden. Die Unterscheidung fällt besonders schwer, wenn kein Test zur Verfügung steht, um Klarheit zu schaffen. Eine präzise Diagnose ist jedoch wichtig, um die richtige Schutz- und Behandlungsstrategie anzuwenden und andere vor einer möglichen Ansteckung zu schützen.
Wer sich fragt, ob es sich um eine Erkältung, Grippe oder Corona handelt, sollte auf die Vielfalt der Symptome achten. Zwar können individuelle Krankheitsverläufe unterschiedlich ausfallen, aber einige charakteristische Merkmale wie der Verlauf und die Intensität der Symptome können eine erste Einschätzung ermöglichen, die im Zweifelsfall durch einen Test bestätigt werden sollte.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.