Corona, Grippe oder Erkältung? So unterscheiden sich die Symptome

1. Atemwegserkrankungen auf dem Vormarsch

Bild: Shutterstock

Laut dem RKI befinden sich die Fallzahlen von Atemwegserkrankungen in diesem Jahr auf einem außergewöhnlich hohen Niveau. Millionen Deutsche kämpfen aktuell mit Infektionen durch Corona, Grippe oder Erkältung. Neben dem bekannten SARSCoV2 verbreiten sich auch Influenza- und Rhinoviren stark, was das Gesundheitswesen zusätzlich belastet.

Besonders besorgniserregend ist die neue Corona-Variante „XEC,“ die bereits in Deutschland nachgewiesen wurde. Da diese Erreger ähnliche Symptome verursachen, ist es für sehr viele sehr schwierig, eine genaue Unterscheidung zu treffen. Dennoch gibt es viele Hinweise, die helfen gut können, zwischen den unterschiedlichen Infektionen zu differenzieren.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?

Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.