Conni verbietet Witze: Carlsen-Verlag geht gegen Meme-Hype vor
3. Zwischen Nostalgie und Satire
Bild: IMAGO / Zoonar
Doch warum eignet sich ausgerechnet Conni so gut für Memes? Laut dem Medienforscher Marcel Lemmes liegt das an ihrer hohen Bekanntheit und der scheinbar perfekten Vorlage für kreative Abwandlungen. Viele Internetnutzer lieben es, bekannte Kindheitshelden in satirische Situationen zu stecken.
Das funktioniert besonders gut, weil Conni für eine heile, einfache Welt steht – ein idealer Kontrast zu den oft schwarzen Pointen. Diese Mischung aus Nostalgie und ironischem Bruch macht die Memes so erfolgreich. Gleichzeitig zeigt der Trend, wie sehr sich Alltagskultur ins Digitale verlagert hat. Doch genau darin liegt auch die Konfliktlinie: Was darf Kunst? Und wann endet der Spaß?
Interessant:Wussten Sie, dass das Great Barrier Reef vom Weltraum aus sichtbar ist?
Das Great Barrier Reef vor der Küste Australiens ist das größte Korallenriffsystem der Welt und erstreckt sich über 2.300 Kilometer. Dieses riesige Ökosystem ist so groß und hell, dass es vom Weltraum aus sichtbar ist. Es beherbergt eine enorme Vielfalt an Meereslebewesen und ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet, das jedoch durch Klimawandel und menschliche Aktivitäten bedroht ist.