Coca-Cola führt schräge neue Flaschengröße ein: Neuerung oder Teuerung?

5. Warum kleinere Flaschen? Der Trend in der Getränkeindustrie

Bild: Imago / SOPA Images

Der Trend hin zu kleineren Packungsgrößen ist in vielen Branchen spürbar, und Coca-Cola folgt dieser Entwicklung. Die Verbrauchergewohnheiten ändern sich, immer mehr Menschen entscheiden sich für einzelne Portionen, statt größere Gebinde zu kaufen. Besonders in städtischen Gebieten und bei jüngeren Konsumenten, die häufig allein leben oder kleinere Haushalte führen, sind kleine Flaschen besonders gefragt.

Coca-Cola will mit dieser neuen Flaschengröße gezielt diese Zielgruppe ansprechen, um ihre Marktpräsenz zu erhöhen und auf die wachsende Nachfrage nach praktischen, handlichen Größen zu reagieren. So soll die Verfügbarkeit der Produkte an die modernen Lebensgewohnheiten der Verbraucher angepasst werden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?

Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.