Coca-Cola führt schräge neue Flaschengröße ein: Neuerung oder Teuerung?

4. Coca-Cola geht auf die Schrumpfgröße-Vorwürfe ein

Bild: Imago / ZUMA Press Wire

Coca-Cola stellt klar, dass die 0,85-Liter-Flasche keineswegs Teil einer Shrinkflation-Strategie sei. Das Unternehmen betont, dass die neue Flaschengröße den Verbraucherbedürfnissen gerecht wird und dass die Preisgestaltung „deutlich unter“ der der 1-Liter-Flasche liegt.

Trotzdem bleibt die Frage offen, ob die neue Flasche wirklich eine Innovation oder eine Verkaufstaktik ist, die das Bewusstsein für Preiserhöhungen subtil umgehen soll. Durch solche Verpackungsänderungen könnte der Eindruck entstehen, dass eine Preiserhöhung geschickt verschleiert wird. Verbraucherschützer werden diese Entwicklung genau beobachten und prüfen, ob es sich nur um eine Maßnahme handelt, um höhere Preise zu rechtfertigen.

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.