Coca-Cola führt schräge neue Flaschengröße ein: Neuerung oder Teuerung?

3. Verbraucherfreundlichkeit oder Verkaufsstrategie?

Bild: Imago / ZUMA Press Wire

Ein wichtiger Punkt bleibt die Preisgestaltung der neuen Flasche. Coca-Cola versichert, dass die 0,85-Liter-Flasche günstiger sein wird als die 1-Liter-Flasche. Doch wie wird der Preis tatsächlich aussehen, wenn sie in den Läden landet? Viele Konsumenten und Experten fragen sich, ob diese Größenänderung lediglich eine Marketingstrategie ist, um die Verbraucher von möglichen Preiserhöhungen abzulenken.

Denn durch Shrinkflation – das Verringern der Füllmenge bei gleichbleibendem Preis – haben Unternehmen in der Vergangenheit schon oft versucht, Preisanpassungen zu verschleiern und den Eindruck einer Preissteigerung zu vermeiden. Werden Kunden also tatsächlich von der Verpackungsänderung hinters Licht geführt?

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?

Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.