Coca-Cola führt schräge neue Flaschengröße ein: Neuerung oder Teuerung?
2. Die neuen Abfüllwerke und die Kosten
Bild: Imago / Westend61
Die Herstellung der neuen 0,85-Liter-Flasche erforderte Investitionen von rund 1,5 Millionen Euro, die in drei deutsche Werke flossen. In Knetzgau, Genshagen und Dorsten wird die Flasche künftig produziert.
Doch die Kosten der Anpassung und die Auswirkungen auf die Produktionslinien werfen Fragen auf. Während Coca-Cola diese Investition als notwendig darstellt, um die Nachfrage nach kleineren Flaschengrößen zu bedienen, stellt sich die Frage, wie die Produktionsänderungen mit den jüngsten Standortschließungen des Unternehmens zusammenpassen. Werden die Kosten der neuen Flaschengröße langfristig die Einsparungen durch die Schließung der Werke ausgleichen?
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?
Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.