Coca-Cola führt schräge neue Flaschengröße ein: Neuerung oder Teuerung?

1. Was steckt hinter der neuen Flaschengröße?

Bild: Imago / NurPhoto

Die Flaschengröße soll eine Reaktion auf die steigende Zahl kleinerer Haushalte in Deutschland sein. So erklärt es der Konzern selbst. Statt der klassischen 0,5-Liter– oder 1-Liter-Flaschen haben Verbraucher nun eine dritte Option.

Coca-Cola betont, dass diese Zwischengröße die Bedürfnisse der Kunden besser abdecken soll und sich als praktische Lösung für kleinere Haushalte oder Einzelpersonen eignet. Doch bei dieser Neuheit stellt sich die Frage, ob es wirklich nur um Verbraucheranpassung geht.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?

Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.