Claudia Obert reagiert wütend, als ihr bei „Promis unter Palmen“ der Alkohol verweigert wird

7. Religiöse Traditionen kontra Privilegien

Bild: IMAGO / STAR-MEDIA

Der Tag endet für Claudia Obert mit einer überraschenden Wendung, als die Produktion aufgrund des Totensonntags in Thailand den Alkohol für alle Teilnehmer wegnimmt. Claudia, die sich vertraglich eine kontinuierliche Versorgung mit Champagner gesichert hat, ist entsetzt über diesen Eingriff in ihre „Nahrungsaufnahme“.

Sie fühlt sich benachteiligt, da sie glaubt, dass ihr Privileg, immer Zugang zu Alkohol zu haben, sie von den anderen Teilnehmern abhebt. Doch in diesem Moment wird klar, dass religiöse Traditionen in der Produktion Vorrang haben, was für die Champagner-Queen einen echten Schock darstellt und den Beginn eines neuen Konflikts in der Villa markiert.

Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.