Chinas Straßenbahn ohne Schienen: Revolution auf Rädern
4. Keine Schienen nötig – nur Farbe auf dem Asphalt
Bild: IMAGO / Xinhua
Der wohl radikalste Aspekt: Der ART braucht keine Schienen. Stattdessen genügt es, gestrichelte Linien auf die Straße zu malen, denen das Fahrzeug mithilfe optischer Sensoren folgt. Das spart enorme Baukosten, da weder Gleise verlegt noch Straßen aufgerissen werden müssen. Städte können ihre Verkehrsnetze flexibel anpassen, neue Linien rasch einführen oder bestehende ändern.
Die Planung wird schneller, günstiger und weniger invasiv. Genau das macht das System besonders attraktiv für Städte, die wachsen, aber keine Millionen in klassische Straßenbahnen investieren können oder wollen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?
Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.