Chinas Straßenbahn ohne Schienen: Revolution auf Rädern
4. Keine Schienen nötig – nur Farbe auf dem Asphalt
Bild: IMAGO / Xinhua
Der wohl radikalste Aspekt: Der ART braucht keine Schienen. Stattdessen genügt es, gestrichelte Linien auf die Straße zu malen, denen das Fahrzeug mithilfe optischer Sensoren folgt. Das spart enorme Baukosten, da weder Gleise verlegt noch Straßen aufgerissen werden müssen. Städte können ihre Verkehrsnetze flexibel anpassen, neue Linien rasch einführen oder bestehende ändern.
Die Planung wird schneller, günstiger und weniger invasiv. Genau das macht das System besonders attraktiv für Städte, die wachsen, aber keine Millionen in klassische Straßenbahnen investieren können oder wollen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?
Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.