Carmen Geiss wütet: ‚Muss erst jemand sterben?

6. Medienöffentlichkeit als letzte Verteidigung

Bild: IMAGO / Wolfgang Maria Weber

Die Geissens sind es gewohnt, im Rampenlicht zu stehen – doch in diesem Fall nutzten sie ihre Reichweite für etwas anderes: Selbstschutz durch Sichtbarkeit. Das mediale Interesse sorgte dafür, dass der Fall überhaupt ernst genommen wurde. Ihre öffentliche Präsenz machte deutlich, dass sie sich nicht verstecken, sondern wehrhaft bleiben wollten.

Für Davina bedeutete das aber auch: Noch mehr Öffentlichkeit, noch mehr Aufmerksamkeit – in einem Moment, in dem sie eigentlich Sicherheit und Rückzug gebraucht hätte. Die Familie entschied sich für die Flucht nach vorn – wohlwissend, dass der mediale Druck manchmal mehr bewegt als eine Strafanzeige. Ein Dilemma, das viele Prominente nur zu gut kennen.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.