Die Geissens sind es gewohnt, im Rampenlicht zu stehen – doch in diesem Fall nutzten sie ihre Reichweite für etwas anderes: Selbstschutz durch Sichtbarkeit. Das mediale Interesse sorgte dafür, dass der Fall überhaupt ernst genommen wurde. Ihre öffentliche Präsenz machte deutlich, dass sie sich nicht verstecken, sondern wehrhaft bleiben wollten.
Für Davina bedeutete das aber auch: Noch mehr Öffentlichkeit, noch mehr Aufmerksamkeit – in einem Moment, in dem sie eigentlich Sicherheit und Rückzug gebraucht hätte. Die Familie entschied sich für die Flucht nach vorn – wohlwissend, dass der mediale Druck manchmal mehr bewegt als eine Strafanzeige. Ein Dilemma, das viele Prominente nur zu gut kennen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?
Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.