Carmen Geiss wütet: ‚Muss erst jemand sterben?

3. Die überraschend milde Strafe

Bild: IMAGO / MiS

Am Bezirksgericht Kulm wurde das Urteil gefällt: fünf Monate Freiheitsstrafe und 45 Tagessätze Geldstrafe. Klingt zunächst nach Bestrafung – wäre da nicht die Tatsache, dass der Täter bereits 320 Tage in Sicherheitshaft verbracht hatte. Die Strafe ist damit abgegolten. Zusätzlich sprach das Gericht ihm sogar eine Entschädigung von 12.600 Franken zu.

Für viele Außenstehende ist das kaum nachvollziehbar. Noch schwerer wiegt die Entscheidung des Gerichts, den Täter nicht in einer geschlossenen Klinik unterzubringen – trotz Empfehlung einer psychiatrischen Gutachterin. Die Begründung: Die Drohungen seien nicht schwerwiegend genug gewesen. Eine Einschätzung, die Carmen Geiss auf die Palme bringt.

Interessant: Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?

Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.