Carmen Geiss wütet: ‚Muss erst jemand sterben?

2. Ein Täter mit krankhafter Obsession

Bild: IMAGO / Europa Press

Im Zentrum der Ermittlungen steht ein Mann namens Steven S., 38 Jahre alt, zuletzt obdachlos, bekannt bei den Behörden. Laut Gutachten leidet er unter paranoider Schizophrenie – eine Diagnose, die viele seiner Handlungen erklärt, aber nicht rechtfertigt. Seine Taten sind dokumentiert, seine Worte eindeutig: Er kündigte an, Davina „zu Tode stechen“ zu wollen.

Doch damit nicht genug. Er sprach auch davon, wildfremde Frauen in Solarien zu attackieren – in dem Glauben, sie könnten mit Davina in Verbindung stehen. Es war eine wahnhafte Projektion, die in bedrohlicher Konsequenz mündete. Und dennoch stellt sich nach dem Urteil die Frage: Wurde die Gefahr ausreichend ernst genommen?

Interessant: Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?

Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.