„Buy now, pay later“ – Wenn das Shopping zur Schuldenfalle wird
3. Klarna: Einfach shoppen – später zahlen
Bild: IMAGO / Zoonar
Das Klarna-Zahlungsmodell klingt verlockend: Ware sofort erhalten, aber erst Monate später in Raten zahlen. Besonders für junge Menschen ist das Konzept durch eine benutzerfreundliche App attraktiv – mittlerweile sogar in physischen Geschäften möglich.
Für Händler gibt es kaum Risiko, da Klarna die Zahlung vorstreckt. Das Modell boomt: Im Dezember 2021 gab es über 560.000 App-Downloads, im Monat zuvor noch 380.000. Trotz steigender Beliebtheit betont Klarna, dass es Maßnahmen gegen Überschuldung trifft, darunter Bonitätsprüfungen und Zahlungserinnerungen. Dennoch bleibt das Risiko, dass sich Kund*innen unkontrolliert verschulden, besonders hoch.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?
Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.