„Buy now, pay later“ – Wenn das Shopping zur Schuldenfalle wird

2. TikTok-Trend: Junge Menschen prahlen mit ihren Schulden

Bild: IMAGO / CHROMORANGE

Auf TikTok geht ein besorgniserregender Trend viral: User*innen posten stolz ihre hohen Klarna- oder Check24-Schulden und fragen: „Wer kann das überbieten?“ In den Videos zeigen sie Screenshots ihrer Kontostände, unterlegt mit Musik – oft mit vierstelligen Beträgen im Minus.

Was als witzige Challenge beginnt, sorgt bei Finanzexpert*innen für Alarmstimmung. Die Sorge: Immer mehr junge Erwachsene verschulden sich durch unüberlegtes Konsumverhalten. Die leichte Verfügbarkeit von „Buy now, pay later“-Angeboten verleitet dazu, Geld auszugeben, das man nicht hat – mit langfristigen Folgen.

Interessant: Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?

Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.