Butter einfrieren – Aus diesem Grund sollte sie ab jetzt ins Gefrierfach
6. So taust du Butter richtig auf
Bild: Imago / Zoonar
Beim Auftauen von Butter solltest du auf eine schonende Methode setzen, um ihre Qualität zu bewahren. Die beste Variante ist, die Butter über Nacht in den Kühlschrank zu legen, wo sie langsam auftauen kann. Falls es schneller gehen muss, kannst du sie in 10-Sekunden-Intervallen in der Mikrowelle erwärmen oder in ein lauwarme Wasserbad legen.
Dabei solltest du die Butter in einem Gefrierbeutel verpacken, um sie vor Wasser zu schützen. Ein weiterer Trick ist, die gefrorene Butter mit einer Käsereibe zu bearbeiten – so tauen die feinen Butterflöckchen schneller auf und können direkt weiterverwendet werden.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?
Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.