Bußgeld-Hammer ab Januar: Neue Mülltonnen-Regel kann bei Verstoß saftige Strafen nach sich ziehen

3. Änderungen auch beim Biomüll ab Mai

Bild: Kmpzzz / Shutterstock.com

Nicht nur Textilien sind von der neuen Mülltonnen-Regel betroffen. Ab dem 1. Mai 2025 gibt es auch Änderungen bei der Entsorgung von Biomüll. Zukünftig darf der Biomüll nur noch maximal 1 Prozent Fremdstoffe enthalten.

Sollte der Anteil von nicht-biologischen Abfällen in der Biotonne diesen Wert überschreiten, wird die Tonne markiert und nicht entleert. Dies soll die Qualität des Biomülls für das Recycling verbessern und sicherstellen, dass nur wirklich organische Abfälle in die Biotonne gelangen. Wer wiederholt falschen Müll in die Biotonne gibt, muss ebenfalls mit Bußgeldern rechnen.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?

Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.