Bußgeld-Hammer ab Januar: Neue Mülltonnen-Regel kann bei Verstoß saftige Strafen nach sich ziehen
2. Bußgelder für Erst- und Wiederholungstäter
Bild: IMAGO / Panthermedia
Bei einem erstmaligen Verstoß gegen die neue Mülltonnen-Regel kann ein Bußgeld von bis zu 50 Euro fällig werden. Dies betrifft vor allem die Entsorgung von Textilien im Restmüll.
Doch wer immer wieder gegen die Regel verstößt, dem droht eine deutlich höhere Strafe. Bei Wiederholungstaten kann das Bußgeld auf bis zu 5.000 Euro ansteigen. Diese drastische Erhöhung soll die Bürger dazu anregen, ihre Mülltrennung konsequenter zu betreiben und die Abfallwirtschaft zu entlasten. Die neue Regelung wird voraussichtlich sowohl in städtischen als auch ländlichen Gebieten umgesetzt.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?
Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.