Bußgeld-Hammer ab Januar: Neue Mülltonnen-Regel kann bei Verstoß saftige Strafen nach sich ziehen

1. Die neue Regel zur Mülltrennung ab Januar

Bild: IMAGO / Michael Gstettenbauer

Ab dem 1. Januar 2025 wird es in Deutschland eine neue Regel zur Mülltrennung geben, die vor allem Textilien betrifft. Alte Kleidung, Bettwäsche, Handtücher und ähnliche Textilien dürfen dann nicht mehr in den regulären Restmülltonnen entsorgt werden.

Stattdessen müssen sie in speziellen Altkleidercontainern abgegeben werden. Dies soll den Recyclingprozess verbessern und die Trennung von Abfällen effizienter gestalten. Wer sich nicht an diese Vorschrift hält, muss mit einem Bußgeld rechnen. Die Höhe des Bußgelds variiert je nach Bundesland, beginnt jedoch bei 10 Euro für Erstverstöße.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.