Bürgergeld und Wohnraum: Was wirklich hinter dem Aufreger steckt
4. Sparen durch Investitionen?
Bild: IMAGO / Zoonar
Statt auf pauschale Obergrenzen zu setzen, fordern Experten und Jobcenter-Leiter wie Peter Schmiedel: eine einheitliche, rechtssichere Berechnungsgrundlage für angemessene Mieten. Denn unterschiedliche Systeme verwirren – und schaffen neue Unsicherheiten.
Langfristig helfen laut Experten Investitionen mehr als Kürzungen. Sozialer Wohnungsbau könnte den Markt entlasten und die Angemessenheitsgrenzen senken. Genau das plant Bauministerin Verena Hubertz mit 23,5 Milliarden Euro bis 2029. Denn: Wenn bezahlbarer Wohnraum fehlt, verschiebt sich das Problem nur – bis hin zur Wohnungslosigkeit. Und das wäre für alle die teuerste Lösung.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?
Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.