Bürgergeld und Wohnraum: Was wirklich hinter dem Aufreger steckt

4. Sparen durch Investitionen?

Bild: IMAGO / Zoonar

Statt auf pauschale Obergrenzen zu setzen, fordern Experten und Jobcenter-Leiter wie Peter Schmiedel: eine einheitliche, rechtssichere Berechnungsgrundlage für angemessene Mieten. Denn unterschiedliche Systeme verwirren – und schaffen neue Unsicherheiten.

Langfristig helfen laut Experten Investitionen mehr als Kürzungen. Sozialer Wohnungsbau könnte den Markt entlasten und die Angemessenheitsgrenzen senken. Genau das plant Bauministerin Verena Hubertz mit 23,5 Milliarden Euro bis 2029. Denn: Wenn bezahlbarer Wohnraum fehlt, verschiebt sich das Problem nur – bis hin zur Wohnungslosigkeit. Und das wäre für alle die teuerste Lösung.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.