Bürgergeld und Wohnraum: Was wirklich hinter dem Aufreger steckt
4. Sparen durch Investitionen?
Bild: IMAGO / Zoonar
Statt auf pauschale Obergrenzen zu setzen, fordern Experten und Jobcenter-Leiter wie Peter Schmiedel: eine einheitliche, rechtssichere Berechnungsgrundlage für angemessene Mieten. Denn unterschiedliche Systeme verwirren – und schaffen neue Unsicherheiten.
Langfristig helfen laut Experten Investitionen mehr als Kürzungen. Sozialer Wohnungsbau könnte den Markt entlasten und die Angemessenheitsgrenzen senken. Genau das plant Bauministerin Verena Hubertz mit 23,5 Milliarden Euro bis 2029. Denn: Wenn bezahlbarer Wohnraum fehlt, verschiebt sich das Problem nur – bis hin zur Wohnungslosigkeit. Und das wäre für alle die teuerste Lösung.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?
Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.