Bürgergeld und Wohnraum: Was wirklich hinter dem Aufreger steckt

3. Warum Umziehen oft keinen Sinn ergibt

Bild: IMAGO / Zoonar

Viele empörte Stimmen fordern: Wer zu groß wohnt, soll umziehen. Doch in der Praxis ist das oft nicht wirtschaftlich – vor allem in Großstädten mit steigenden Angebotsmieten. Beispiel Berlin: Eine 100-Quadratmeter-Wohnung kostet dort mit altem Vertrag 700 Euro – eine neue, halb so große Wohnung aber schon 800 Euro.

Ein Umzug würde also höhere Kosten statt Einsparung verursachen. Jobcenter wägen deshalb ab – und dulden teurere Wohnungen, solange die Verhältnismäßigkeit gegeben ist. Die Debatte zeigt: Nicht jede Regelverletzung ist auch ein Missbrauch, sondern oft eine Folge der Marktlage. Eine reine Quadratmeter-Diskussion greift daher zu kurz.

Interessant: Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?

Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.