Brücken im Verfall: Wie Deutschlands Infrastruktur an ihre Grenzen stößt
7. Bauwirtschaft schlägt Alarm
Bild: IMAGO / Rech
Auch aus der Bauwirtschaft kommt scharfe Kritik. Der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes bezeichnete das Brückensanierungsprogramm als „Offenbarungseid“. Hauptgeschäftsführer Felix Pakleppa warnt: Die Lücke zwischen Bedarf und tatsächlicher Umsetzung werde immer größer. Neben fehlendem Geld sieht er auch in langwierigen Genehmigungen ein Hindernis.
Es brauche „radikale Reformen“, um Sanierungen zu beschleunigen. Gleichzeitig fordert der Verband ein Sondervermögen, um die Autobahn GmbH finanziell aufzustocken. Die Bauwirtschaft ist bereit – doch ohne klare Rahmenbedingungen bleiben viele Vorhaben auf der Strecke. Der Appell ist deutlich:
Jetzt handeln, bevor es zu spät ist. Denn der Verfall schreitet weiter voran – täglich, still und bedrohlich.
Interessant:Wussten Sie, dass die Erde früher zwei Monde hatte?
Es gibt eine Theorie, dass die Erde vor Milliarden von Jahren zwei Monde hatte. Der kleinere Mond soll schließlich mit dem größeren kollidiert sein und dabei eine Seite des heutigen Mondes dicker gemacht haben. Diese Theorie versucht, einige der Unterschiede in der Zusammensetzung und Struktur der Mondoberfläche zu erklären.