Brücken im Verfall: Wie Deutschlands Infrastruktur an ihre Grenzen stößt
5. Die Autobahn GmbH am Limit
Bild: IMAGO / Rüdiger Wölk
Zuständig für die Umsetzung ist die Autobahn GmbH des Bundes – doch diese kämpft mit Personalengpässen und Überlastung. Statt der für 2024 geplanten 280 Teilbauwerke wurden lediglich 69 saniert. Laut Rechnungshof wären jährlich 590 Sanierungen nötig, um die Ziele zu erreichen. Dieses Ziel scheint derzeit utopisch.
Hinzu kommen bürokratische Hürden, langsame Genehmigungsprozesse und knappe Ressourcen. Die Empfehlungen des Rechnungshofs: Neu- und Ausbauprojekte zurückstellen und alle verfügbaren Kräfte auf die Sanierung konzentrieren. Doch woher soll das Personal kommen? Und was ist mit dem Geld?
Im nächsten Abschnitt werfen wir einen Blick auf die Finanzierung – ein weiterer Stolperstein im Sanierungsprozess.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?
Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.