Brücken im Verfall: Wie Deutschlands Infrastruktur an ihre Grenzen stößt
4. Zwischenbilanz mit Schönfärberei
Bild: IMAGO / Hanno Bode
2022 startete das Bundesverkehrsministerium ein ambitioniertes Brückensanierungsprogramm – doch laut Bundesrechnungshof sind die Ergebnisse ernüchternd. Nur 40 Prozent der geplanten Teilbauwerke wurden bis Ende 2024 tatsächlich modernisiert. Besonders kritisch: Die Zwischenbilanz des Ministeriums sei in vielen Punkten beschönigend.
Teilweise wurden Brücken als Erfolg verbucht, obwohl sie gar nicht Teil des Programms sind. Zudem wird der tatsächliche Sanierungsbedarf nach Angaben des Rechnungshofs um rund 1000 Bauwerke zu niedrig angesetzt. Diese Diskrepanz zwischen Darstellung und Realität wirft Fragen auf. Wie soll unter solchen Voraussetzungen ein realistischer Zeitplan eingehalten werden?
Und wie steht es um die Kapazitäten der ausführenden Stellen?
Interessant:Wussten Sie, dass der menschliche Körper aus Sternenstaub besteht?
Die Elemente, aus denen der menschliche Körper besteht, wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff, wurden in den Kernen von Sternen gebildet. Diese Elemente wurden durch Supernova-Explosionen ins All verstreut und bildeten schließlich die Bausteine für Planeten und Leben. Dies bedeutet, dass jeder Mensch buchstäblich aus Sternenstaub gemacht ist, was unsere Verbindung zum Universum verdeutlicht.