Brücken im Verfall: Wie Deutschlands Infrastruktur an ihre Grenzen stößt

3. Tausende Bauwerke in bedenklichem Zustand

Bild: IMAGO / Jan Huebner

Aktuellen Angaben zufolge gelten rund 4000 Brücken im Autobahn-Kernnetz als marode – laut Bundesrechnungshof könnten es sogar 5000 sein. Diese Zahlen sind alarmierend. Viele dieser Bauwerke stammen aus den 1960er- bis 1980er-Jahren und wurden nie für die heutigen Verkehrsbelastungen konzipiert. Der Schwerlastverkehr, der über die Jahre massiv zugenommen hat, beschleunigt den Verschleiß.

Der Zustand vieler Brücken wird regelmäßig als „nicht ausreichend“ oder „ungenügend“ bewertet. Wenn nicht zügig gehandelt wird, drohen langfristige Sperrungen – mit drastischen Folgen für Verkehr und Wirtschaft. Doch wie sieht es mit der Reaktion der Politik aus?

Im nächsten Abschnitt betrachten wir das Brückenmodernisierungsprogramm des Verkehrsministeriums.

Interessant: Wussten Sie, dass die Erde früher zwei Monde hatte?

Es gibt eine Theorie, dass die Erde vor Milliarden von Jahren zwei Monde hatte. Der kleinere Mond soll schließlich mit dem größeren kollidiert sein und dabei eine Seite des heutigen Mondes dicker gemacht haben. Diese Theorie versucht, einige der Unterschiede in der Zusammensetzung und Struktur der Mondoberfläche zu erklären.