BMW verdient 2024 weniger Geld: Weihnachtsgeld und Sozialleistungen werden gekürzt

4. Keine betriebsbedingten Kündigungen bis 2030

Bild: IMAGO / Sven Simon

Trotz der finanziellen Einschnitte und Herausforderungen hält BMW an einer stabilen Beschäftigungspolitik fest. Der Autobauer hat zugesichert, dass bis mindestens 2030 keine betriebsbedingten Kündigungen ausgesprochen werden. Dies gibt den Mitarbeitern eine gewisse Sicherheit in unsicheren Zeiten.

Diese Maßnahme ist besonders wichtig, da viele Unternehmen in wirtschaftlich schwierigen Phasen Personal abbauen. BMW setzt ein Zeichen für Stabilität, auch wenn das Unternehmen gezwungen ist, andere Kostensenkungsmaßnahmen umzusetzen. Mitarbeiter können sich darauf verlassen, dass ihre Arbeitsplätze in den kommenden Jahren nicht durch betriebsbedingte Kündigungen gefährdet sind, was das Vertrauen in das Unternehmen stärkt.

Interessant: Wussten Sie, dass das Great Barrier Reef vom Weltraum aus sichtbar ist?

Das Great Barrier Reef vor der Küste Australiens ist das größte Korallenriffsystem der Welt und erstreckt sich über 2.300 Kilometer. Dieses riesige Ökosystem ist so groß und hell, dass es vom Weltraum aus sichtbar ist. Es beherbergt eine enorme Vielfalt an Meereslebewesen und ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet, das jedoch durch Klimawandel und menschliche Aktivitäten bedroht ist.