Blutmond am 14. März: Die besten Orte, um das Spektakel am Himmel zu sehen

2. Der Blutmond am 14. März

Bild: IMAGO / Christian Ohde

Am 14. März 2025 wird eine totale Mondfinsternis auftreten, die den Mond in den gewohnten roten Farbton tauchen wird, was zu einem spektakulären Blutmond führt. In Deutschland wird das Ereignis jedoch nur teilweise sichtbar sein. In der Nacht vom 13. auf den 14. März beginnt die partielle Mondfinsternis um 4:56 Uhr und endet gegen 6:30 Uhr.

Der Mond wird in dieser Zeit nur zu einem Teil vom Erdschatten bedeckt. Wer in Deutschland lebt, kann den Blutmond also nur in dieser ersten Phase beobachten. Für ein vollständiges Erlebnis müssen die Beobachter auf andere Regionen der Welt ausweichen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?

Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.