Blutmond am 14. März: Die besten Orte, um das Spektakel am Himmel zu sehen
2. Der Blutmond am 14. März
Bild: IMAGO / Christian Ohde
Am 14. März 2025 wird eine totale Mondfinsternis auftreten, die den Mond in den gewohnten roten Farbton tauchen wird, was zu einem spektakulären Blutmond führt. In Deutschland wird das Ereignis jedoch nur teilweise sichtbar sein. In der Nacht vom 13. auf den 14. März beginnt die partielle Mondfinsternis um 4:56 Uhr und endet gegen 6:30 Uhr.
Der Mond wird in dieser Zeit nur zu einem Teil vom Erdschatten bedeckt. Wer in Deutschland lebt, kann den Blutmond also nur in dieser ersten Phase beobachten. Für ein vollständiges Erlebnis müssen die Beobachter auf andere Regionen der Welt ausweichen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?
Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.