Am selben Tag erschüttern zwei Messerangriffe durch Kinder das Land: Zuerst trifft es Berlin, wenig später folgt Remscheid. In beiden Fällen sind die Täter noch keine 14 Jahre alt. Der erste Angriff ereignet sich in einer Berliner Grundschule, bei dem ein 13-jähriger Junge einen Mitschüler schwer verletzt. Kaum haben sich Polizei und Medien mit diesem Fall befasst, folgt die nächste Schreckensmeldung.
In Remscheid eskaliert ein Streit unter Schülern auf offener Straße, mitten in der Innenstadt. Auch hier fällt die Tat durch das Alter der Beteiligten auf – noch erschütternder: Das jüngste Kind ist gerade einmal elf. Die Tatsache, dass die beiden Vorfälle innerhalb weniger Stunden geschehen, wirft neue Fragen zum Umgang mit Gewalt in jungen Jahren auf.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?
Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.