Was im Netz für Lacher sorgt, kann juristisch gesehen ein ernstes Nachspiel haben. Das Verdecken einer Blitzanlage gilt unter bestimmten Umständen als Sachbeschädigung oder Eingriff in den Straßenverkehr. Je nach Auslegung drohen den Tätern Geldstrafen oder sogar Freiheitsstrafen. Ob es zu einer Anzeige kommt, hängt vom Einzelfall ab.
Viele sehen die Aktion als harmlosen Spaß. Doch die rechtliche Lage ist eindeutig: Wer eine behördlich aufgestellte Messanlage behindert, begeht einen Gesetzesverstoß. Das gilt auch, wenn keine bleibenden Schäden entstehen. Zwischen Humor, Protest und rechtlicher Konsequenz besteht ein schmaler Grat. Und spätestens, wenn es zu einem Unfall kommt, ist die Grenze endgültig überschritten.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?
Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.