Blitzer blindgestellt!

6. Blitzer im Schulumfeld

Bild: Alf Ribeiro / Shutterstock.com

Blitzer in der Nähe von Schulen sind keine Willkür, sondern ein gezieltes Mittel zur Gefahrenvermeidung. Gerade Kinder sind im Straßenverkehr besonders gefährdet, da sie Entfernungen und Geschwindigkeiten oft noch nicht richtig einschätzen können. In der Viktoriastraße wollte die Stadt mit dem Anhänger gezielt für mehr Sicherheit sorgen.

Durch die platzierte Mülltonne wurde diese Maßnahme jedoch zeitweise zunichte gemacht. Nicht nur Bußgelder, sondern auch potenzielle Lerneffekte für Autofahrer gingen verloren. Die Aktion konterkariert damit ein zentrales Anliegen der Verkehrsüberwachung. Wer hier sabotiert, verhindert möglicherweise Schutzmaßnahmen – auch wenn es auf den ersten Blick wie ein harmloser Streich wirkt. Der Standort war gut gewählt, die Reaktion einiger Bürger leider weniger.

Interessant: Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?

Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.