Blitzer in der Nähe von Schulen sind keine Willkür, sondern ein gezieltes Mittel zur Gefahrenvermeidung. Gerade Kinder sind im Straßenverkehr besonders gefährdet, da sie Entfernungen und Geschwindigkeiten oft noch nicht richtig einschätzen können. In der Viktoriastraße wollte die Stadt mit dem Anhänger gezielt für mehr Sicherheit sorgen.
Durch die platzierte Mülltonne wurde diese Maßnahme jedoch zeitweise zunichte gemacht. Nicht nur Bußgelder, sondern auch potenzielle Lerneffekte für Autofahrer gingen verloren. Die Aktion konterkariert damit ein zentrales Anliegen der Verkehrsüberwachung. Wer hier sabotiert, verhindert möglicherweise Schutzmaßnahmen – auch wenn es auf den ersten Blick wie ein harmloser Streich wirkt. Der Standort war gut gewählt, die Reaktion einiger Bürger leider weniger.
Interessant:Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?
Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.