Blitzer blindgestellt!

4. Kritik und Zustimmung online

Bild: Tero Vesalainen / Shutterstock.com

Nicht jeder feierte die Aktion. In den sozialen Netzwerken meldeten sich auch kritische Stimmen zu Wort. Vor allem in Anbetracht der Nähe zur Grundschule betonten viele, wie wichtig Blitzer gerade an solchen Stellen seien. Die Geschwindigkeit vor Schulen sei oft zu hoch, das Risiko für Kinder entsprechend groß.

Ein Kommentar, der besonders viel Zustimmung erhielt, lautete: „Einfach mal weniger aufs Gas drücken.“ Zwischen Humor und Verantwortung entstehen so Debatten, die weit über das konkrete Ereignis hinausgehen. Die Aktion wird zum Ausgangspunkt einer Diskussion über Verkehrsverhalten, Rücksichtnahme und Sinn oder Unsinn von Kontrollen. Das zeigt: Solche Vorfälle sind mehr als nur Schabernack – sie spiegeln gesellschaftliche Spannungen wider.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?

Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.