Das Bild der zugestellten Blitzanlage fand schnell den Weg ins Netz – und sorgte für Erheiterung. Auf der Instagram-Seite „Essen diese“, die lokale Memes verbreitet, erhielt das Foto innerhalb weniger Stunden über 6000 Likes. Viele Nutzer kommentierten mit Lach-Emojis oder ironischen Anspielungen auf den „blinden Blitzer“.
Derartige Aktionen sind keine Seltenheit. Immer wieder kommt es zu humorvoll gemeinten, aber dennoch illegalen Eingriffen in die Arbeit des Ordnungsamts. Mülltonnen, Pappfiguren oder Farbschmierereien – die Mittel variieren, der Protest bleibt ähnlich. Dabei stellt sich die Frage: Ist das noch Spaß oder schon Sachbeschädigung? Die Grenze verläuft fließend – und wird in sozialen Medien oft zugunsten der Unterhaltung verschoben.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?
Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.