Am frühen Morgen des 4. April wurde eine mobile Blitzanlage der Stadt Essen unbrauchbar gemacht. Unbekannte hatten mehrere Mülltonnen so vor dem Gerät platziert, dass die Kamera keine Fotos von Temposündern machen konnte. Die Aktion ereignete sich im Stadtteil Katernberg, direkt in der Nähe einer Grundschule. Besonders pikant: Gerade dort sollen Blitzer eigentlich für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sorgen.Ob es sich um einen Scherz oder eine gezielte Sabotage handelte, bleibt unklar.
Die Stadt verliert durch solche Vorfälle potenziell wertvolle Messdaten – und Temposünder bleiben unentdeckt. Das Bild des zugestellten Blitzers verbreitete sich schnell im Internet. Für viele ist es ein humorvoller Protest gegen Verkehrskontrollen, für andere ein gefährliches Spiel mit der Sicherheit. Die Polizei prüft den Vorfall.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?
Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.