„Bin ich das Arschloch …?“ – Arbeitgeber weist Praktikantin zurück, da sie das Büro nicht findet
7. Wichtige Tipps für Ihr nächstes Vorstellungsgespräch
Bild: Shutterstock / Studio Romantic
Planen Sie ausreichend Zeit für die Anreise ein. Berücksichtigen Sie mögliche Verkehrsprobleme oder Parkplatzsuchen und kalkulieren Sie genügend Pufferzeit ein. Falls Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, sollten Sie sich vorher über die Haltestellen und Gehwege informieren, um sich sicher zum Zielort navigieren zu können.
Bei Unsicherheiten, etwa fehlenden Informationen auf der Website, können Sie das Personalbüro anrufen. Falls Sie das Gebäude nicht finden oder sich verspäten, zögern Sie nicht, Ihren Kontakt vor Ort sofort zu informieren. Nutzen Sie dazu die Telefonnummer aus der Bestätigungsmail.
Nehmen Sie immer alle notwendigen Unterlagen mit, wie Ihren Lebenslauf, das Bewerbungsschreiben und eine Kopie der Stellenanzeige. Diese sollten Sie gut kennen, um auf alle möglichen Fragen vorbereitet zu sein. Ein Notizbuch und ein Stift sind ebenfalls nützlich, um sich Notizen zu machen oder auf wichtige Punkte im Gespräch zurückzugreifen. Vor dem Gespräch sollten Sie Ihr Handy auf „Stumm“ schalten, um Ablenkungen zu vermeiden. Falls es dennoch klingelt, entschuldigen Sie sich höflich und lassen Sie den Anruf unbeantwortet. So zeigen Sie, dass Sie sich auf das Gespräch konzentrieren und respektvoll sind.
Interessant:Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?
Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.