Berühmte Eiskunstläufer: Was wurde aus den größten Stars auf dem Eis?
5. Surya Bonaly
Bild: Imago / Insidefoto
Einer der Höhepunkte der Olympischen Spiele 1998 war, als die französische Eiskunstläuferin Surya Bonaly einen Rückwärtssalto auf dem Eis sprang. Der Grund für das verrückte Kunststück, das eigentlich nicht erlaubt ist: sie war überzeugt davon, dass die olympische Jury bei ihren Auftritten rassistisch voreingenommen war. Bis heute ist sie die einzige Eiskunstläuferin, die jemals eine solche Figur bei den Olympischen Spielen ausgeführt hat.
Bonaly hat neunmal die französische Meisterschaft gewonnen. Heute trainiert sie in ihrer Wahlheimat Minnesota eine neue Generation von Eiskunstläufern. Sie konzentriert sich nicht nur darauf, die Jugend zu unterrichten, sondern setzt sich als Aktivistin vor allem für den Tierschutz ein.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?
Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.