Berühmte Eiskunstläufer: Was wurde aus den größten Stars auf dem Eis?

4. Michelle Kwan

Bild: Imago / The Photo Access

Kurz vor der Jahrtausendwende wurde Michelle Kwan zum neuen Super-Star der amerikanischen Eiskunstlauf-Szene. Mit gerade einmal 18 Jahren holte sie bei ihrem Olympia-Debüt 1998 auf Anhieb Silber. Auch 2002 schaffte sie es aufs Olympia Treppchen und gewann die Bronzemedaille. Doch es sind ihre fünf Weltmeisterschaften, die sie zu einer der erfolgreichsten Sportlerinnen in der Geschichte des amerikanischen Eiskunstlaufs gemacht haben.

Nach dem Sport studierte sie sowohl an der University of Denver als auch an der Tufts University. Seitdem arbeitet Kwan für das Büro für Bildung und kulturelle Angelegenheiten des US-Außenministeriums. Auch mit ihrem Privatleben machte sie Schlagzeilen als sie Clay Pell, dem Mitarbeiter des Weißen Hauses für nationale Sicherheit das Jawort gab.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?

Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.