Berühmte Eiskunstläufer: Was wurde aus den größten Stars auf dem Eis?

3. Nicole Bobek

Bild: Imago / Belga

Eiskunstläuferin Nicole Bobek hatte eine schwierige Zeit im Vorfeld ihrer Olympia-Teilnahme. Scott Hamilton hatte nur gute Dinge über sie zu sagen. „Sie bringt die Halle zum Leuchten wie niemand sonst“, schwärmte er. Der erhoffte Erfolg stellte sich jedoch nicht ein, obwohl sie zu den Favoritinnen zählte.

Nicole Bobek hat sich seit ihren Jahren auf dem Eis sehr verändert. Inzwischen hat sie ihre große Leidenschaft für Auftritte im Zirkus entdeckt. Einen unvergessenen Auftritt legte sie 2015 hin, als sie eine beeindruckende Hoop-Performance bei einer von Nancy Kerrigan moderierten Eislaufshow vorführte. Heute unterrichtet sie außerdem Power-Skating und Kantenfertigkeiten für Nachwuchs-Hockeyspieler. Eien schöne Möglichkeit das eigene Können weiterzugeben.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.