Berüchtigte Piratinnen der sieben Meere

7. Sadie Farrell: Die Piratin des Hudson

Bild: Imago / Depositphotos

Sadie Farrell, besser bekannt als „Sadie the Goat“, war eine der berüchtigtsten Flusspiratinnen des 18. Jahrhunderts. Ursprünglich eine Bandenführerin in Manhattan, musste sie nach einem heftigen Kampf, bei dem ihr ein Ohr abgebissen wurde, ihre Heimatstadt verlassen. Statt sich unterkriegen zu lassen, verwandelte sie sich in eine furchtlose Piratin auf den Flüssen Hudson und Harlem.

Dabei führte sie eine Crew von Männern an, mit denen sie Handelsschiffe angriff, Geiseln nahm und sich einen Namen als skrupellose Räuberin machte. Das abgebissene Ohr, das sie in einem Medaillon um den Hals trug, wurde zu ihrem Markenzeichen. Sadies Geschichte zeigt, wie sie sich trotz Rückschlägen zur Herrin der Flüsse aufschwang und ein Kapitel der Pirateriegeschichte für sich beanspruchte.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?

Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.