Berüchtigte Piratinnen der sieben Meere

4. Jeanne-Louise de Belleville: Die Rache der Löwin

Bild: Louis Jean Désiré Delaistre, Public domain, via Wikimedia Commons

Jeanne-Louise de Belleville, auch als Löwin der Bretagne bekannt, führte eine beispiellose Karriere als Piratin während des Hundertjährigen Krieges. Ursprünglich eine angesehene bretonische Adlige, wurde sie durch die Hinrichtung ihres Mannes wegen angeblichen Verrats an der französischen Krone zur Erzfeindin Frankreichs. Angetrieben von Rache stellte Jeanne-Louise eine kleine, aber effektive Flotte auf, mit der sie französische Schiffe auf offener See angriff.

Ihre Taktik war so entschlossen und erfolgreich, dass sie schließlich auf die Seite der Engländer wechselte, die ihre Angriffe unterstützten. Jeanne-Louise zeigte, dass ein persönliches Schicksal eine Frau zu einer der gefürchtetsten Seeräuberinnen ihrer Zeit machen konnte. Ihr Mut und ihre Entschlossenheit machten sie zur Legende in der Geschichte der Piraterie.

Interessant: Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?

Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.