4. Jeanne-Louise de Belleville: Die Rache der Löwin
Bild: Louis Jean Désiré Delaistre, Public domain, via Wikimedia Commons
Jeanne-Louise de Belleville, auch als Löwin der Bretagne bekannt, führte eine beispiellose Karriere als Piratin während des Hundertjährigen Krieges. Ursprünglich eine angesehene bretonische Adlige, wurde sie durch die Hinrichtung ihres Mannes wegen angeblichen Verrats an der französischen Krone zur Erzfeindin Frankreichs. Angetrieben von Rache stellte Jeanne-Louise eine kleine, aber effektive Flotte auf, mit der sie französische Schiffe auf offener See angriff.
Ihre Taktik war so entschlossen und erfolgreich, dass sie schließlich auf die Seite der Engländer wechselte, die ihre Angriffe unterstützten. Jeanne-Louise zeigte, dass ein persönliches Schicksal eine Frau zu einer der gefürchtetsten Seeräuberinnen ihrer Zeit machen konnte. Ihr Mut und ihre Entschlossenheit machten sie zur Legende in der Geschichte der Piraterie.
Interessant:Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?
Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.