Berlin zieht blank: Oben ohne jetzt offiziell erlaubt

6. Der neue Alltag in Berliner Schwimmbädern

Bild: IMAGO / Christian Ender

Seit der Regelung hat sich der Alltag in den Berliner Schwimmbädern verändert – aber vielleicht weniger dramatisch, als manche erwartet hatten. Frauen, die von der neuen Freiheit Gebrauch machen, berichten von überraschend gelassener Stimmung. Viele Besucher*innen nehmen die Änderung als selbstverständlich hin. Kritische Blicke gibt es zwar, doch die allgemeine Akzeptanz wächst.

Besonders junge Menschen reagieren offen und entspannt. Für viele ist es eher ein Zeichen von Normalität als Provokation. Gleichzeitig wird über Sensibilisierung und den Umgang mit möglichem Fehlverhalten diskutiert. Die neue Realität bringt nicht nur Freiheit – sondern auch Verantwortung.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?

Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.