Bellen, Ducken, Ohren Anlegen: Die wahre Bedeutung der Signale Ihres Hundes

12. Die Hundesprache verstehen: Hündisch-Deutsch

Bild: shutterstock.com / Diana Taliun

Ein Hund denkt anders als wir Menschen. Logisches Denken ist ihm fremd, daher ist es unsere Aufgabe, uns in seine Lernwelt zu begeben und ihn dort abzuholen, wo er steht. Um unseren Hund besser zu verstehen, nutzen wir unser Wissen, unsere Beobachtungsgabe und die Erfahrungen, die wir mit ihm machen. Während Menschen Sprache zur Kommunikation nutzen, kommunizieren Hunde durch ihr Verhalten.

Indem wir aufmerksam auf ihre Körpersprache, Mimik und Aktivitäten achten, können wir ihre Bedürfnisse, Emotionen und Absichten besser verstehen und mit ihnen auf eine Weise interagieren, die für sie natürlich und sinnvoll ist.

Interessant: Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?

Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.