Beliebter Moderator sagt Tschüss – Constantin Schreiber verlässt die „Tagesschau“
5. Neue Herausforderungen in Sicht
Bild: IMAGO / Reiner Zensen
Obwohl noch nicht alle Details bekannt sind, scheint klar: Constantin Schreiber wird dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk treu bleiben – nur eben in einer anderen Rolle. Es gibt Hinweise darauf, dass er künftig an investigativen Projekten, Dokumentationen oder Spezialformaten arbeiten möchte.
Seine journalistische Erfahrung, sein analytischer Blick und seine Sprachgewandtheit machen ihn für solche Aufgaben besonders geeignet. Auch eine Rückkehr zu internationaler Berichterstattung ist denkbar. Fest steht: Der Abschied von der „Tagesschau“ bedeutet für Schreiber keinen Rückzug, sondern einen strategischen Neuanfang.
Doch was bedeutet sein Weggang für die Sendung selbst – und für die Zuschauer?
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?
Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.