Beliebter Moderator sagt Tschüss – Constantin Schreiber verlässt die „Tagesschau“

4. Zurück zu den journalistischen Wurzeln

Bild: IMAGO / CHROMORANGE

In seinem Abschiedsstatement ließ Schreiber durchblicken, dass ihm der reine Moderationsalltag nicht mehr ausreicht. Nach über acht Jahren im „ARD-aktuell“-Studio wolle er nun wieder „inhaltlich journalistisch arbeiten“. Das bedeutet: weg vom Teleprompter, hin zu Recherche, Interviews und Hintergrundberichterstattung.

Schon früher zeigte Schreiber, dass er weit mehr ist als ein Nachrichtenleser – etwa mit seinen Sachbüchern oder seinem Engagement für mediale Integration und Verständlichkeit. Sein Abschied ist also kein Bruch, sondern eher eine Rückkehr zu dem, was ihn ursprünglich auszeichnete.

Doch wohin führt ihn dieser neue Weg genau?

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?

Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.