Beliebter Moderator sagt Tschüss – Constantin Schreiber verlässt die „Tagesschau“

2. Der Aufstieg bei der ARD

Bild: IMAGO / epd

Im Jahr 2017 wechselte Schreiber zur ARD – ein entscheidender Schritt in seiner Laufbahn. Im Hamburger Studio arbeitete er zunächst hinter den Kulissen und übernahm nach und nach verschiedene Moderationsaufgaben. 2021 wurde er dann Teil des Moderationsteams der 20-Uhr-„Tagesschau“, der wohl wichtigsten Nachrichtensendung im deutschen Fernsehen.

Mit seinem sachlichen, aber stets sympathischen Auftreten fand er schnell Anerkennung – sowohl bei den Zuschauern als auch in der Redaktion. Schreiber war nicht nur ein Moderator, sondern ein Moderator mit Haltung, der wusste, wie man Informationen auf den Punkt bringt.

Und dennoch kündigt sich nun eine überraschende Veränderung an.

Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.