Beliebte Schauspielerinnen aus den 70er Jahren: Damals und heute

2. Goldie Hawn

Bild: Imago / Landmark Media

Die 1945 geborene Schauspielerin begann ihre Karriere mit kleinen Rollen in der Sitcom „Good Morning World“ und der Sketch-Serie „Rowan and Martin Laugh“. Sie galt als ein It-Girl, bevor sie eine ernsthafte Schauspielerin wurde. 1970 bekam sie ihren ersten Oscar für die beste Nebenrolle in „Die Katktusblüte“ (1969).

In den 70er Jahren spielte sie in mehreren Komödien mit (Der Millionenraub, Shampoo, Ein Mädchen in der Suppe), wo sie oft die unschuldige Blondine spielte und zum Publikumsmagnet wurde. Sie hat in über 30 Filmen mitgespielt, auch in Komödien-Klassikern wie „Der Club der Teufelinnen“ (1996) und „Groupies Forever“ (2002). Nach 15 Jahren Abwesenheit vom Kino kehrte sie 2017 im Film „Mädelstrip“ zurück.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.