Beliebte Schauspielerinnen aus den 70er Jahren: Damals und heute
11. Sophia Loren
Bild: Imago / NurPhoto
Loren (1934) wurde vom American Film Institute auf Platz 21 der größten weiblichen Darsteller aller Zeiten gewählt und mit einem Stern auf dem berühmten Hollywood Walk of Fame geehrt.
Mit 15 Jahren begann sie mit der Schauspielerei, nachdem sie bei einem Schönheitswettbewerb den zweiten Platz und erste kleinere Rollen in Werbefilmen einnahm. 1957 stand sie erstmals für Hollywood vor der Kamera. Internationale Bekanntheit erlangte sie 1960 als „Cesira“ in „Und dennoch leben sie“, für die sie einen Oscar als beste Schauspielerin erhielt.
Sie hat in über 100 Filmen mitgewirkt. Ihr letzter „Du hast das Leben vor dir“ (2020) basiert auf dem Roman „La vie devant soi“ des Schriftstellers Romain Gary.
Interessant:Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?
Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.