Bekannte Einzelhandelskette zieht sich zurück: Die Hälfte der Filialen schließt

8. Fazit

Bild: Imago / Funke Foto Services

Die Entscheidung, mehr als die Hälfte der Filialen zu schließen, verdeutlicht, wie ernst die Krise im stationären Einzelhandel ist. Während einige Standorte keine Perspektive mehr haben, setzt das Unternehmen auf eine Neuorientierung und fokussiert sich auf Regionen mit besseren Erfolgsaussichten.

Ob dieser Schritt die gewünschten Ergebnisse bringt, bleibt abzuwarten. Es stellt sich die Frage, wie sich der stationäre Handel in Deutschland langfristig entwickeln wird. Eines ist jedoch sicher: Ohne tiefgreifende Veränderungen wird es für viele Einzelhändler zunehmend schwerer, in den Innenstädten Fuß zu fassen und erfolgreich zu bleiben.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.