Bekannte Einzelhandelskette zieht sich zurück: Die Hälfte der Filialen schließt

5. Fokus auf den Süden Deutschlands

Bild: Imago / Wolfgang Maria Weber

Während in einigen Regionen Deutschlands Filialen geschlossen werden, richtet das Unternehmen buero.de seinen Fokus auf den süddeutschen Markt. Die Geschäftsführung sieht hier bessere Chancen, den stationären Handel erfolgreich fortzuführen. In diesen Gebieten ist die Kaufkraft stärker und die strukturellen Probleme in den Innenstädten weniger ausgeprägt, was die Präsenz für das Unternehmen weiterhin attraktiv macht.

Zusätzlich vertreibt die Kette ihre eigenen Produkte, wie Hefte und Stifte, über andere Einzelhändler, um die Marke sichtbar zu halten und den Vertrieb zu stärken. Diese Strategie ermöglicht es dem Unternehmen, trotz der Filialschließungen weiterhin am Markt präsent zu bleiben und neue Vertriebskanäle zu nutzen.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.